Quote:Da könnte man in der Tat noch viel machen.
Zuviel möchte ich aber mit TTS auch nicht machen. Wenn, dann müsste man sowas mit der Anzeige eines Tooltips synchronisieren, was aber schon wieder kompliziert für mich klingt
Gut gut, seh ich ein... Was ist eigentlich im Source-Code vorgesehen, damit ein Tooltip startet? Und das jetzt noch mit TTS...
*duck*
Quote:Was sind alles neue Anrufe? Nur die, die man nicht an Phoner angenommen hat? Was ist mit denen, die man dann doch am normalen Telefon angenommen hat? Was heißt eigentlich "neu"? Muss man diese "neuen" Einträge erst noch mindestens einmal anklicken, damit die nicht mehr "neu" sind? Wie lange ist also etwas "neu"?
Das kann man alles so kompliziert machen und jeder eine andere auffassung davon haben, dass ich es lieber ganz lasse.
Ich halte es da mit dem Motto "KISS":
Keep it simple and
stupid.
Präziser: Neue Nachrichten, so wie ich sie meine, sind Nachrichten "auf dem Phoner-AB", wie man sie sich bei der Fernabfrage im Phoner nach Eingabe der Ziffer 2 (Standard) anhören kann.
Hierbei ist davon auszugehen, dass der Nutzer die MSN, deren ankommende Anrufe nach der voreingestellten Zeit an den Phoner-AB übergeben werden, auch konfiguriert hat.
Wird nun ein Anruf an den AB weitergeschaltet, sprich: Startet die Aufnahme nach der vorgegebenen Zeit, und hinterläßt der anrufende Gesprächspartner / In eine Nachricht, so ist diese meiner Logik nach "neu". Auch, wenn diese mit einem Telefon oder mit Phoner - wenn das geht, was ich nicht weiss - während der Aufzeichnung noch angenommen wurde. Ich gehe davon aus, dass die "Call accepted"- oder "Another Application got that call"-Meldung zum Ende der Aufnahme führen dürfte.
"Neu", also im Sinne von "dem Inhaber des Anrufbeantworters noch unbekannt", ist eine Nachricht nicht mehr, wenn der Inhaber des Anrufbeantworters die hinterlassene/n Nachricht/en mindestens einmal abgespielt hat.
Phoner kann Anrufbeantworter-Nachrichten über die Fernabfrage oder über das Log-Buch wiedergeben lassen.
Demnach könnten Nachrichten, die mindestens einmal angehört wurden, irgendwie als "alt" gekennzeichnet werden.
Ohne großartig die Struktur des Logbuches zu ändern (ich gehe davon aus, dass Phoner-AB sich das Vorliegen einer Nachricht anhand der Eintragungen des Log-Buches oder einer anderen, temporären Datei 'merkt'), und so wenig wie möglich im Programm umzubauen hätte ich einen programm-technischen Vorschlag:
Jede Datei unter Windows hat im Dateisystem mehrere Datei-, Archiv und Index-Attribute, die dieser Datei zugewiesen werden können.
Beispiel: Eine AB-Nachricht wird aufgenommen. Es entsteht eine *.wav-Datei, die in das angebene Aufnahme-Verzeichnis in einen Ordner, der nach der MSN des AB's benannt ist, gespeichert wird.
Diese *.wav-Datei hat unter Windows auch ein Archiv-Attribut "A" (für "Kann archiviert werden"). Um Phoner zu signalisieren, dass es sich um eine "neue" Datei im Sinne der vorstehenden Ausführungen handelt, sollte Phoner nach der erfolgreichen, abgeschlossenen Aufnahme das "A"-Flag
nicht setzen, oder ein vorhandenes "A"-Flag
löschen.
Im Log-Buch steht diese Nachricht mit anderen Verbindungsinformationen als "Nachricht" - wird meine vorgeschlagene "Nur neue Nachrichten"-Funktion aktiviert, könnte das Programm folgendermaßen vorgehen:
a) Prüfe auf Nachrichten, die das "A"-Flag nicht haben,
b) Wiedergabe der ersten Nachricht, die kein "A"-Flag hat, gleichzeitige Prüfung auf nächste Nachricht ohne "A"-Flag im Hintergrund,
c) nach jeweils erfolgter Wiedergabe (ob durch Auswahl im Logbuch, in der Fernabfrage oder gemäß meinem Vorschlag direkt in der Menüzeile des Phoner) "setzen des "A"-Flag, um die Nachricht als "nicht neu" zu markieren...
Um meinen Vorschlag im Kontext-Menü des Taskleisten-Icons "einzubauen", könnte diese Funktion lauten:
WENN eine Aufzeichnung erfolgt ist, zeige nach Rechtsklick an "Neue Nachrichten wiedergeben".
Bei Klick auf "Neue Nachrichten wiedergeben" spiele - wie beschrieben - nacheinander alle Aufnahmen ohne "A"-Flag ab.
Ich glaube, dass eine solche Funktion - egal wie ausgestaltet - lediglich das Verhalten eines handelsüblichen AB's ohne zusätzlich erschwerende Features wie "neue Nachrichten wiederholen" imitiert...
Hoffe, anregender Weise im Falle einer Umsetzung denkanstössig gewesen zu sein
...
Viele Grüße vom Kai