Quote:
Jetzt kommt mein Verbesserungsvorschlag:
1. Es werden verschiedene Zeitprofile definiert, z.B. "Montag-Freitag 08-18 Uhr" und "Samstag-Sonntag 00-24 Uhr"
2. Für ein einzelnes Zeitprofil können sowohl eine eigene Ansage, als auch die Zeit definiert werden, nach der die Ansage gestartet wird.
@Andi C.
Eine solche Zeitsteuerung ist in Windows mit dem Taskplaner (bzw. bei XP "Geplante Tasks") und einigen kleinen Scripts möglich.
a) Definiere zuerst die Ansagen, die Du zu einer bestimmten Tageszeit abspielen lassen möchtest.
b) Benenne diese Ansagen z. B. folgendermaßen:
07.00 - 11.59 Uhr = Ansage_1
12.00 - 17.59 Uhr = Ansage_2
18.00 - 21.00 Uhr = Ansage_3
etc...
c) Stelle in Phoner die Ansage für die aktuelle Tageszeit ein, die z. B. "Ansage_aktuell" heisst.
d) Erstelle für jede Tageszeit ein Script (womit ist völlig egal, es muss aber ausführbar sein), welches
folgendes tun muss:
- Umbenennen der vorigen Ansagedatei in z. B. "Ansage_1" bzw. ".._2" etc. pp.
- Umbenennen derjenigen Ansagedatei in "Ansage_aktuell" (oder in den Dateinamen, den man in Phoner eingestellt hat), die bei Ausführung des Scriptes an die Stelle der vorigen Ansage gesetzt werden soll
e) "Füttere" jetzt den Windows-Taskplaner mit den Scripten, und weise denen jeweils die Uhrzeit zur Ausführung zu, zu denen Du die Umstellung der Ansage wünschst. Vergiss nicht, im Taskplaner die Einstellung "täglich" vorzusehen, damit die Scripte täglich zur gleichen Uhrzeit aufgerufen werden.
So hat man ganz einfach und mit nur wenig Aufwand eine Zeitgesteuerte Ansage für den Phoner.
Diese Art der Zeitsteuerung kann man sogar ausbauen, wenn man berücksichtigt, dass Phoner zu verschiedenen Uhrzeiten verschiedene Möglichkeiten der Anrufannahme bieten soll; etwa nach 22.00 Uhr Phoner auf bestimmten MSN Anrufe direkt ablehnen soll, oder nur eine Ansage abspielen soll, ohne dass man eine Nachricht hinterlassen kann. Praktisch wäre es auch, Phoner ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr einen Anruf signalisieren zu lassen usw. Man kann so auch Umleitungen auf eine bestimmte MSN vorsehen, was mit dem Taskplaner zeitgesteuert gar kein Problem darstellt
![Grin Grin](https://forum.phoner.de/public_html/yabbfiles/Templates/Forum/default/grin.gif)
.
Zu diesem Zweck stellt man die entsprechenden Einstellungen in verschiedenen Kopien der "Phoner.ini" ein, und benennt diese vielleicht ebenso wie oben bereits beschrieben.
Die entsprechenden Scripte, die durch den Taskplaner ausgeführt werden, müssen halt nur vorsehen,
a) zuerst Phoner zu beenden,
b) die gewünschte *.ini-Datei zum gewünschten Zeitpunkt in "Phoner.ini" umzubenennen, und
c) die gwünschte Ansage in die voreingestellte Ansage umzubenennen, und
d) Phoner dann erneut zu starten.
So, und wenn sich bereits jemand die ganze Mühe gemacht hat, könnte man ja hier im Forum darauf hinweisen, wie genau, womit, und das ganze zum Download zur Verfügung stellen
![Wink Wink](https://forum.phoner.de/public_html/yabbfiles/Templates/Forum/default/wink.gif)
...
Grüße vom Kai
P. S. : Ich mache mir nicht die Mühe damit, denn ich brauch's definitiv nicht. 8)