Moin Heiko,
selbstverständlich bin ich technisch absolut nicht in dieser Richtung orientiert - aber wenn in div. Foren behauptet wird, dass dieses
Kannel-Dingsbums auch ein SMS-Gateway von SIP zu Festnetz sein kann... Eine kurze Anfrage an die OpenSource-Gruppe dürfte Aufschluss liefern.
Problematisch ist meines persönlichen Erachtens nach, dass von einigen anderen als dem SIP-Protokoll die Rede ist. Sicherlich ist es so gemeint, dass theoretisch vom Anwender bis zum Gateway SIP genutzt wird - jedoch der Gateway je nach Bestimmungort (Mobil, Festnetz, IP) ein anderes Protokoll zur Umsetzung nutzt.
Ich hatte einmal davon gehört, dass es einen (kostenlosen) IRC-Gateway für SMS zu Festnetz und Mobilfunk geben soll - entsprechendes dazu habe ich jedoch nicht mehr finden können.
Etwas anderes ist ja dieses SMS-Tool von GMX - die nutzen ja nun einmal meines Wissens nach eine Internetverbindung vom Anwender zum Gateway - wenn man analysierte, was da genau abläuft, käme man sicherlich dahinter, ob das Tool auch auf einem abgespeckten SIP basiert. Na ja, und dann stellt sich immer noch die Frage, wie GMX die SMS in's Festnetz bringen; etwas das Dir immer noch nicht weiterhilft...
Mit anderen Worten... Noch immer keine Ahnung
. Aber vielleicht kannst Du mit
diesen Dokumenten etwas anfangen? Hört sich - für mich protokollblöden - interessant an.
Viele Grüße vom Kai