@ all,
die seit der BETA 1.83 implementierte Fehlerberichterstattung (Bug-Report) löst sich im Falle eines Fehlers mit Phoner selbstständig aus. Es öffnet sich selbständig ein Fenster:
Wählt man die Möglichkeit "Send Bugreport", so wird man in drei Schritten komfortabel zum Ziel geleitet:
1) Im ersten Schritt gibt man bequem seinen Namen oder seine eMail-Adresse ein,
2) im zweiten Schritt kann man in einem Textfenster den Fehler noch einmal präzise beschreiben, und
3) kann man im 3. Schritt auswählen, ob man einen Screenshot zum Zeitpunkt des Fehlers mitsenden möchte.
Im Anschluss daran wird das EMail-Programm (Standardeinstellung) gestartet, und man kann den kompletten Plott des Fehlerberichtes mitsamt Dateianhang (Screenshot) an
info@phoner.de respektive Heiko schicken.
Um mit Phoner weiter zu arbeiten, wählt man "Continue application" aus.
Es ist noch nicht absehbar, ob dieser Fehlerbericht in Zukunft die Debug-Ausgaben von Phoner ersetzen wird; da der neue BugReport jedoch über Möglichkeiten verfügt, die eine Vielzahl mehr an Informationen zur Verfügung stellt, als die bisherigen Ausgaben, wird ausdrücklich darum gebeten, das neue Feature zu nutzen. Ihr helft damit, Phoner konsequent zu verbessern und fehlerfrei zu machen.
Sollte es Probleme mit Phoner geben, und das Fenster des BugReports sich dennoch icht öffnen, wird der Support auch weiterhin gerne auf die Debug-Ausgaben der Phoner-, ISDN- und SIP-Seite zurückgreifen.
Viele Grüße vom Kai.