Page Index Toggle Pages: 1 Send TopicPrint
Normal Topic 2 Probleme mit "Teste ActiveX-Control 2.2" (Read 4993 times)
GeMa
YaBB Newbies
*
Offline


Phoner ist großartig!

Posts: 12
Joined: 21. Jun 2006
2 Probleme mit "Teste ActiveX-Control 2.2"
21. Jun 2006 at 09:30
Print Post  
Hallo Gemeinde,
ich verwende TTS (Text to Speech) Phoner V.1.84 und das VB-Beispielprog. "Teste ActiveX-Control 2.2".

1. Problem:
Ich trage eine Nummer(9355) und einen Text (Hallo dies ist ein Test Nr. 9355) ein und betätige den Button "SMS/TTS senden".
Die Nummer wird angewählt. Der Betroffene (9355)nimmt den Anruf jedoch nicht entgegen. Nun will ich diesen Anruf beenden und betätige den Button "Auflegen". Das Prog versucht zwar aufzulegen, kann die Verbindung jedoch nicht beenden.

2. Problem:
Ich trage eine Nummer(9355) und einen Text (Hallo dies ist ein Test Nr. 9355) ein und betätige den Button "SMS/TTS senden".
Die Nummer wird angewählt. Der Betroffene (9355) telefoniert aber gerade. Die Verbindung wird sofort disconnected.
...
Nun trage ich eine andere Nummer(9379) und einen anderen Text (Hallo anderer Text !!) ein und betätige den Button "SMS/TTS senden". Die Nummer wird angewählt. Der Betroffene (9379) hebt ab, bekommt aber den 1. Text (Hallo dies ist ein Test Nr. 9355) vorgelesen. Anscheinend wird beim disconnecten des 1. Versuchs für die Nr. 9355 der Puffer für den Meldetext im Phoner nicht gelöscht...

Vielleicht hängen die 2 Probeme auch an dem gemeinsamen Thema dass eine SMS/TTS-Verbindung nicht gekappt werden kann ???
Bitte um Hilfe bei den 2 Problemen....

Ansonsten finde das Programm genial.

Grüsse
Gerhard
  

Phoner.jpg ( 94 KB | 131 Downloads )
Phoner.jpg
Back to top
 
IP Logged
 
JB
God Member
*****
Offline


Phoner-Support

Posts: 1691
Location: bei Bremen & Göttingen
Joined: 27. May 2004
Gender: Male
Re: 2 Probleme mit "Teste ActiveX-Control 2.2"
Reply #1 - 22. Jun 2006 at 14:18
Print Post  
Hallo gema,

GeMa wrote on 21. Jun 2006 at 09:30:
ich verwende ... das VB-Beispielprog. "Teste ActiveX-Control 2.2".

Das ActiveX-Control wurde von Robert Gora (robertgora@web.de) geschrieben. Bitte kontaktiere ihn für weitere Informationen.

Viele Grüße, Jens
  
Back to top
 
IP Logged
 
GeMa
YaBB Newbies
*
Offline


Phoner ist großartig!

Posts: 12
Joined: 21. Jun 2006
Re: 2 Probleme mit "Teste ActiveX-Control 2.2"
Reply #2 - 22. Jun 2006 at 15:30
Print Post  
Hallo,
ich glaube nicht dass das Problem am VB-Programm liegt, da die gleichen Situationen im Phoner auch ohne ActiveX-Prog. nachgestellt werden können....
  
Back to top
 
IP Logged
 
Rob55
YaBB Newbies
*
Offline


Gottseidank stürzt mein
Computer öfter ab als
ich

Posts: 25
Joined: 10. Nov 2002
Re: 2 Probleme mit "Teste ActiveX-Control 2.2"
Reply #3 - 24. Jun 2006 at 14:19
Print Post  
Hallo,

habe mir den Quelltext des VB-Programmes "Teste ActiveX-Control 2.2" nochmals zu gemüte geführt (ist halt schon 'ne weile her), konnte aber nichts auffälliges bezüglich obiger Problemmeldungen feststellen.

1. Problem: Beenden der Verbindung
Das VB-Programm beendet die Phoner-Verbindung ganz normal über die Methode Disconnect, wobei es sogar versucht bei mehreren Gesprächen immer zuerst das letzte Gespräch zu beenden. Funktioniert bei normalen Telefongesprächen auch problemlos.

Private Sub BTN_Disconnect_Click()
Dim L As Long
           'Beendet immer erst das letzte Gespräch
L = axPhoner1.NumberOfCalls
MsgBox L & " = " & Telefonat(L) & " wird jetzt beendet"
If L > 0 Then axPhoner1.Disconnect (Telefonat(L)) Else MsgBox "Kein Gespräch vorhanden", vbInformation, "Gespräch beenden"
End Sub


2. Problem: Löschen des Puffertextes beim erneuten Anruf

Das VB-Programm liest beim SMS/TTS-Versand immer zuerst das Eingabefeld erneut aus, bevor es dieses verschickt.


Private Sub BTN_SMS_Click()
       'SMS oder TTS versenden
axPhoner1.SendSMS TXT_Nummer, TXT_SMS
End Sub


Das Eingabefeld für die Rufnummer ist TXT_Nummer, das für die zu verschickende SMS/TTS ist TXT_SMS.


Das ActiveX Control hat eigentlich kaum eigene Funktionalität. Es kapselt lediglich die Funktionen von Phoner, die Heiko nach aussen freigegeben hat, in das Microsoft-typische ActiveX-Format, damit man es halt in der VB-Entwicklungsumgebung komfortabel nutzen kann.

Zusammenfassend teile ich daher vorerst die Auffassung von GeMa, dass die Probleme wohl eher an Phoner liegen. Mal abwarten was Heiko dazu sagt.

Gruß Robert
  
Back to top
 
IP Logged
 
Phoner Admin
YaBB Administrator
*****
Offline



Posts: 11656
Location: Germany
Joined: 12. Oct 2003
Gender: Male
Re: 2 Probleme mit "Teste ActiveX-Control 2.2"
Reply #4 - 09. Jul 2006 at 12:45
Print Post  
OK, ich kann das Problem nachvollziehen!
Leider schaffe ich es nicht, dieses Problem umgehend zu lösen - das dauert also leider noch etwas. Hab bitte etwas Geduld.
  
Back to top
WWW  
IP Logged
 
GeMa
YaBB Newbies
*
Offline


Phoner ist großartig!

Posts: 12
Joined: 21. Jun 2006
Re: 2 Probleme mit "Teste ActiveX-Control 2.2"
Reply #5 - 26. Jun 2009 at 15:23
Print Post  
Hallo,
nach laaanger Zeit hab ich mal wieder mit dem Problem zu tun. Ich vermute, dass es daran liegt, dass man bei Einstellungen zum TTS-Versand bei Anzahl Wiederholungen keine 0 eintragen kann.(Siehe Bild) Somit liest wird auch bei einer neuen Nummer der alte Text vorgelesen. 
Wäre es möglich bei der nächsten Version hier die Auswahl 0 zu ermöglichen??? Roll Eyes
Vielen Dank im Voraus. GeMa
  

TTS_Prob.JPG ( 32 KB | Downloads )
TTS_Prob.JPG
Back to top
 
IP Logged
 
Page Index Toggle Pages: 1
Send TopicPrint