Page Index Toggle Pages: 1 [2]  Send TopicPrint
Hot Topic (More than 10 Replies) Mitschneiden inaktiver Telefonate (Read 17706 times)
sabo0403
YaBB Newbies
*
Offline


Phoner ist großartig!

Posts: 7
Joined: 06. Sep 2007
Re: Mitschneiden inaktiver Telefonate
Reply #15 - 11. Sep 2007 at 20:40
Print Post  
Ist ja ok, wenn die Feature nicht rein kommt.
Aber wie ich schon sagte. Ich habe CC-Demo ausprobiert.
Es funktioniert und ich habe nur 2 B-Kanäle und keine Telefonanlage.

Gruss
  
Back to top
 
IP Logged
 
Suppenkasper
God Member
*****
Offline


Phoner-Support

Posts: 1536
Location: Aachen
Joined: 29. Mar 2005
Gender: Male
Re: Mitschneiden inaktiver Telefonate
Reply #16 - 11. Sep 2007 at 22:04
Print Post  
Hallo @ sabo0403,

ich wiederhole mich jetzt.

Was machst Du mit diesem Programm, dass es bei Dir funktioniert, und bei mir nicht?

Ich habe mir die Demo heruntergeladen, und ich bekomme es nicht hin. Aus der Dokumentation kann ich nichts erkennen. Also bitte ich Dich jetzt noch einmal um eine kurze Erläuterung, was genau Du bei CC einstellst, um den Effekt hervorzurufen.

Viele Grüße vom Kai
  
Back to top
IP Logged
 
danielmayer
YaBB Newbies
*
Offline


Phoner ist großartig!

Posts: 2
Location: Magdeburg
Joined: 25. Sep 2007
Gender: Male
Re: Mitschneiden inaktiver Telefonate
Reply #17 - 25. Sep 2007 at 15:07
Print Post  
Moin, Ihr drei!
Also davon abgesehen, dass ich auch Interesse an einer solchen Funktion hätte kann ich noch aus der Beschreibung rauslesen, dass tatsächlich eine 3PTY-O -Funktion verwendet wird unter der Zuhilfenahme einer softwareseitigen "Telefonanlage".
Es werden also tatsächlich drei B-Kanäle belegt, allerdings in Sachen "Hardware-TK-Anlage" gemäß den üblichen Beschreibungen wäre eine davon die "interne S0"-Leitung. Also nur bei TK-Anlagen ab 2xS0 extern + 1xS0 intern technisch möglich...
Bei mir wäre das der Fall....  Roll Eyes 
Aber ich stimme zu, dass das nichts mit einem "End-User"-Tool zu tun hat, sondern mit einer Serverfunktion.
Wie kompliziert wäre das, ein Tool ausschließlich dafür zu programmieren? Funktionsumfang: Annahme->Recording->Konferenz intern->Übergabe der  MSNs. ...?
Bitte kein Flaming - der rechtlichen Seite bin ich mir bewusst und es geht nur um rechtlich einwandfreie Anwendungen.
  
Back to top
 
IP Logged
 
Suppenkasper
God Member
*****
Offline


Phoner-Support

Posts: 1536
Location: Aachen
Joined: 29. Mar 2005
Gender: Male
Re: Mitschneiden inaktiver Telefonate
Reply #18 - 25. Sep 2007 at 22:42
Print Post  
Hallo Daniel,

ich kann den Aufwand für eine Applikation leider nicht einschätzen, da mir leider noch nicht einmal klar ist, wie man dies technisch ohne den ansonsten zwingend erforderlichen Einsatz einer TA umsetzen sollte.

Ich kenne auch die Funktionsliste von CC - doch mit der normalen "Heim"-Konfiguration konnte ich weder mit der COPY- noch mit der 3PTY-O-Funktion ein Gespräch auf einem anderen Endgerät mitschneiden - obwohl dies bereits mit einer "herkömmlichen" ISDN-Karte angeblich möglich sein soll.

Falls CC für diese Funktion eine TA benötigt, verschweigt dies die Doku in dieser Hinsicht vollständig. Demnach - und auch, weil sabo0403 keine TA in seiner Konfiguration erwähnt - muss ich davon ausgehen, dass CC eine solche auch nicht zwingend voraussetzt, um dennoch Telefonate an anderen Endgeräten mitzuschneiden.

Da sich sabo0403 bedeckt hält, wie er es bewerkstelligt haben will, dass dies bei ihm funktioniert, habe ich nicht die geringste Ahnung, welche Einstellungen zu dem gewünschten Effekt führen sollen.

Grundsätzlich fände ich eine solche Funktion bzw. eine Applikation mit dieser Funktion schon interessant, auch wenn sie nicht in das Phoner-Konzept hineinpasst. Ich kann mir jedoch auch vorstellen, dass ein Voice-Server, z. B. von TeraVoice, für diese Funktion andere technische Voraussetzungen als ein NTBA, eine ISDN-Karte und ein ISDN-Telefon (was in etwa der "normalen" Phoner-Home-Konfiguration entsprechen sollte) benötigt.

Ohne den internen S0-Bus einer TA kann ich mir nicht erklären, wie's anders funktionieren sollte.

Kennt sich denn noch jemand mit CC aus, und hilft mir womöglich auf die Sprünge?

Viele Grüße vom Kai
  
Back to top
IP Logged
 
danielmayer
YaBB Newbies
*
Offline


Phoner ist großartig!

Posts: 2
Location: Magdeburg
Joined: 25. Sep 2007
Gender: Male
Re: Mitschneiden inaktiver Telefonate
Reply #19 - 26. Sep 2007 at 12:24
Print Post  
Moin, Kai,

jaja, es gibt auch Nachteile eine PtP-Verbindung.. Beim guten alten analogen Bus wäre das wohl kein Problem alles...
Wäre da was machbar, wenn man zwei ISDN-Karten im PC hat und an der zweiten das Telefon anschließt? Wäre dann eine "interne" 3er-Konferenz möglich? Für den Einsatz auf Büro-PCs wäre das ja in Ordnung, weil die PCs ohnehin den ganzen Tag an sind. 
Aber ums vorweg zu nehmen: Ist bestimmt ein ganz schöner Aufwand zu programmieren...
Ich tät mal sagen: Offizielle Anfrage closed Wink
  
Back to top
 
IP Logged
 
Suppenkasper
God Member
*****
Offline


Phoner-Support

Posts: 1536
Location: Aachen
Joined: 29. Mar 2005
Gender: Male
Re: Mitschneiden inaktiver Telefonate
Reply #20 - 26. Sep 2007 at 12:35
Print Post  
Hallo Daniel,

ich saach ma' so: Die Mehrzahl aller ISDN-Kartenbesitzer werden wohl nur eine ISDN-Karte ihr eigen nennen. Ein Bruchteil dieser ISDN-Karten wird wohl aufgrund der doch hohen Verkaufszahlen der beliebtesten aller Karten, der AVM-Fritzcard!-PCI, keinen Handset-Support (Unterstützung eines anschließbaren Hörers) haben. Die restlichen Nutzer werden sich wahrscheinlich keine zusätzliche USB-ISDN-Variante zulegen, an die man ein Telefon anstöpseln kann.

Für die Masse aller Anwender ist aufgrund des technischen Mehr-Bedarfs eine solche Funktion in Phoner ganz einfach uninteressant. Gelänge es aus programmiertechnischer Sicht, die Nutzung auf 2 B-Kanäle zu begrenzen (und wir stellten alle fest, dass das irgendwie unmöglich ist), wäre das, ganz einfach ausgedrückt, etwas anderes.

Viele Grüße vom Kai

  
Back to top
IP Logged
 
Page Index Toggle Pages: 1 [2] 
Send TopicPrint