Wenn man die "Hochglanzprospekte" neuerer VoIP-Hardware liest, so stolpert man über den schönen Begriff
HD-Telefonie. Darunter versteht man einen höheren Frequenzbereich, also 16 kHz statt 8 kHz. Sprache klingt klarer und nicht mehr so dumpf.
Die üblichen Codecs unterstützen das jedoch nicht. Es gibt jedoch einen etablierten Codec dafür:
G.722.
Seit der Version 1.41beta unterstützt PhonerLite den Codec G.722 und das Sampling mit 16 kHz. Zusätzlich wird auch der Codec Speex-Wideband unterstützt.
Man benötigt eine kompatible Gegenstelle, ein passendes Mikrofon und natürlich die Einstellung in PhonerLite mit 16 kHz zu aufzunehmen.
Ein großes Problem sind die Mikrofone. Übliche Mikrofone unterstützen meistens nur einen Frequenzgang bis 10 kHz, also man würde kaum einen Vorteil hören.
Phoner (nicht PhonerLite) unterstützt in der aktuellen Version zwar auch obige Codecs, unterstützt jedoch intern nur 8 kHz. Sollte sich ein positives Echo auf diese "HD-Telefonie" ergeben, werde ich das auch für Phoner umsetzen.