Page Index Toggle Pages: 1 Send TopicPrint
Normal Topic Fehler bei Vista und eingeschalteter UAC (Read 5192 times)
Micha
YaBB Newbies
*
Offline



Posts: 30
Joined: 08. Mar 2006
Gender: Male
Fehler bei Vista und eingeschalteter UAC
24. Sep 2008 at 09:39
Print Post  
Hallo,

hier noch ein Fehler, der das Verhalten vom Phoner im Zusammenhang mit der eingeschalteten Benutzerkontensteuerung unter Windows Vista betrifft.

Ich kann im SIP-Setup Wizard eingeben was ich will, beim nächsten Start öffnet er sich immer wieder. Außerdem stehen die Einstellungen die ich dort tätige danach nicht auf der SIP-Seite der Kommunikationseinstellungen. Wenn ich die Einstellungen aber direkt auf dieser Seite tätige, bleiben sie auch erhalten.

Scheinbar verhält sich Phoner nämlich nicht wie eine echte Vista-Applikation. Die Virtualisierung ist (laut Taskmanager) zwar deaktiviert, seine INI-Dateien werden aber trotzdem unter:

C:\Users\UserName\AppData\Roaming\Phoner

abgelegt, als würde eine Virtualisierung stattfinden. Ich denke hier liegt auch die Ursache des Problems. Sollten die Ini-Dateien nicht eigentlich eher unter C:\ProgramData\Phoner abgespeichert werden?

Gruß
Micha
  
Back to top
 
IP Logged
 
Phoner Admin
YaBB Administrator
*****
Offline



Posts: 11666
Location: Germany
Joined: 12. Oct 2003
Gender: Male
Re: Fehler bei Vista und eingeschalteter UAC
Reply #1 - 24. Sep 2008 at 18:48
Print Post  
Was den Ordner angeht, täuschst du dich. Das Programmverzeichnis (C:\Programme\*) ist unter Windows tabu - ohne Admin-Rechte. Phoner kann seine Einstellungen also nicht im lokalen Programmverzeichniis (C:\Programme\Phoner) speichern. Aus diesem Grund wird der Ordner verwendet, der genau für solche Zwecke vorgesehen ist: %APPDATA%
Wenn du also mal den Ordner %APPDATA% anzeigst, wirst du sehen, dass sich dort schon zig andere Programme tummeln.
Das Problem mit dem Wizard muss ich mir nochmal anschauen. Welche Phoner-Version benutzt du denn?
  
Back to top
WWW  
IP Logged
 
Micha
YaBB Newbies
*
Offline



Posts: 30
Joined: 08. Mar 2006
Gender: Male
Re: Fehler bei Vista und eingeschalteter UAC
Reply #2 - 25. Sep 2008 at 08:31
Print Post  
Ich täusch mich nur bedingt  Wink

Das Verzeichnis %APPDATA% speichert alle Einstellungen nutzerabhänig - also im Profil des aktuell angemeldeten WINDOWS-Nutzers.

Das Verzeichnis C:\ProgramData\ (Vista) bzw. C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten (2000 und XP) hingegen dient zur nutzerübergreifenden Speicherung von Daten und wäre meiner Ansicht nach die richtigere Lösung, da Du ja früher die Daten auch nutzerübergreifend im Programmverzeichnis abgespeichert hast.

Das das eigentliche Programmverzeichnis tabu ist weiß ich natürlich.

Ich verwende die aktuelle Version 2.22.

Gruß
Micha

  
Back to top
 
IP Logged
 
Phoner Admin
YaBB Administrator
*****
Offline



Posts: 11666
Location: Germany
Joined: 12. Oct 2003
Gender: Male
Re: Fehler bei Vista und eingeschalteter UAC
Reply #3 - 25. Sep 2008 at 08:43
Print Post  
Das die Daten Nutzer-abhängig gespeichert werden sollen, wurde schon öfters "verlangt". Dem trage ich damit Rechnung. Man kann das auch unter XP erzwingen, indem man in der Datei "settings.ini" den Wert entsprechend umstellt.
Wenn du das alles nicht möchtest, dann kannst du Phoner ja in ein anderes Verzeichnis installieren, z.B. "C:\Meine Programme\Phoner" - oder für das Phoner-Verzeichnis einfach die Berechtigungen anpassen.
  
Back to top
WWW  
IP Logged
 
Micha
YaBB Newbies
*
Offline



Posts: 30
Joined: 08. Mar 2006
Gender: Male
Re: Fehler bei Vista und eingeschalteter UAC
Reply #4 - 25. Sep 2008 at 10:33
Print Post  
Alles klar und vielen Dank für Deine Geduld  Smiley

Gruß
Micha
  
Back to top
 
IP Logged
 
Page Index Toggle Pages: 1
Send TopicPrint