Page Index Toggle Pages: 1 Send TopicPrint
Normal Topic DisconnectCall und CAPI(2.0) über Fritz!CARD PCI (Read 2306 times)
Sanna
YaBB Newbies
*
Offline


Phoner is great!

Posts: 9
Location: Münster
Joined: 07. Dec 2011
Gender: Female
DisconnectCall und CAPI(2.0) über Fritz!CARD PCI
27. Sep 2012 at 17:36
Print Post  
Hallo,

habe das Problem, dass mein Phoner nicht auf den Befehl DisconnectCall reagiert. der Phoner läuft im CAPI Modus über eine Fritz!PCI Karte. 

Die selbe Routine läuft mit Phoner über TAPI einwandfrei. Woran könnte das liegen. Wählen funktioniert (MakeCall) und alles andere auch (onchangestate,...).

Das Problem tritt bei verschiedenen Phoner Versionen auf, das selbe System im TAPI funktioniert (analoger Rechner). 

Hat da jemand vielleicht eine Idee?

Bevor ihr mich Maßregelt: 
Windows XP SP3
Fritz!Card PCI (CAPI 2.0) direkt mit ISDN Buchse verbunden
Phoner aktuellste Version (2.75, vorher 2.71, auch getestet 1.72)

Wenn ich die Routine überwache kriegt der sogar die CallID. Reagiert aber trotzdem nicht.

Noch ein Hinweis: Wenn die Gegenstelle auflegt, braucht Phoner 10 Sekunden um das zu merken und auf disconnect zu schalten und 40 Sekunden, um den Call dann auch wieder aus dem Wählfeld zu werfen. Phoner-Log ist ngehängt

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und Hinweise!  Smiley
  

DebugApp_012.txt ( 9 KB | Downloads )
Back to top
 
IP Logged
 
Phoner Admin
YaBB Administrator
*****
Offline



Posts: 11585
Location: Germany
Joined: 12. Oct 2003
Gender: Male
Re: DisconnectCall und CAPI(2.0) über Fritz!CARD PCI
Reply #1 - 04. Oct 2012 at 10:21
Print Post  
Du kannst die Option "Late Disconnect" unter Optionen/Kommunikation/CAPI deaktivieren. Ohne diese Option, solltest du einen Ton hören, welcher die das Ende des Rufs signalisiert. Das ist wie bei einem echten Telefon. Wenn die Gegenstelle auflegt, dann hörst du das - dann musst du noch selber den Hörer auflegen. Oder eben obige Option deaktivieren.
  
Back to top
WWW  
IP Logged
 
Page Index Toggle Pages: 1
Send TopicPrint