Da muss bei UnityMedia irgendwer in meinem account gefummelt haben, sagt mir nicht was er gefummelt hat, oder weiss überhaupt nicht was er da gefummelt hat. Jedenfalls ist die veränderung gegenüber vorher ein factum.
Ich kam darauf, als ich dachte "Wie verhält es sich mit der ansage "Leider ist der service den Sie angewählt haben, über diese leitung nicht verfügbar" eigentlich beim PhonerLite?", den ich gar nicht installiert hatte. Das auspacken des PhonerLite2.45.zip auf D: ergab,
dass die ärgerliche ansage ausbleibt. Das ist schon mal ein vorteil, aber es verbleibt die frage wieso das so ist. Lösung konnte und kann nicht sein, einfach den PhonerLite statt dem Phoner zu verwenden.
Weitere überlegungen zum unterschied beider versionen brachten mich darauf, dass ich im Phoner ja mal die sprachdatei verändert hatte,
https://forum.phoner.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1339416379/#1 , weil die logik des schalters "rufnummer übermitteln", wo man ein häkchen setzen kann, nicht mehr stimmte,
https://forum.phoner.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1425296099/26 , und ich dies per sprachdatei in "rufnummer unterdrückt" ändern musste. Warum, wurde allerdings nie klar, ich hatte eine menge anpassungsarbeit, und konnte danach damit leben.
Die änderung, die seinerzeit durch die einführung der firmware FRITZ!OS 06.03 bedingt wurde und meine anpassungsarbeit notwendig machte, ist wohl jetzt mit einführung der firmware FRITZ!OS 06.52 wieder rückgängig gemacht worden.
Es ist nämlich jetzt so:
- ist das häkchen gesetzt, [
X] Rufnummer
unterdrückt, ertönt die ansage "Herzlich willkommen bei der automatischen fahrplanauskunft der Deutschen Bahn. ..." und die rufnummer wird, ausweislich der anrufe auf meinem mobiltelefon,
übermittelt.
- ist das häkchen nicht gesetzt, [ ] Rufnummer unterdrückt, ertönt die ansage "Leider ist der service den Sie angewählt haben, über diese leitung nicht verfügbar", und es erfolgt wenn ich so mein mobiltelefon anrufe, kein anruf.
Dann stimmt aber die logik der beschriftung neben dem häkchen, bzw. kästchen, nicht mehr.
Also verwende ich jetzt nicht mehr meine angepasste sprachdatei "Deutsch CLIR" mit "Rufnummer unterdrückt", sondern wieder die orginal-Phoner-sprachdatei "Deutsch" mit "Rufnummer übermitteln".
Nun verhält es sich so:
- ist das häkchen gesetzt, [
X] Rufnummer
übermitteln, ertönt die ansage "Herzlich willkommen bei der automatischen fahrplanauskunft der Deutschen Bahn. ..." und die rufnummer wird, ausweislich der anrufe auf meinem mobiltelefon,
übermittelt.
- ist das häkchen nicht gesetzt, [ ] Rufnummer übermitteln, ertönt die ansage "Leider ist der service den Sie angewählt haben, über diese leitung nicht verfügbar", und es erfolgt, wenn ich so mein mobiltelefon anrufe, kein anruf.
Das bedeutet, dass ich mit Phoner 3.13 nicht anrufen kann, wenn ich meine rufnummer nicht übermittele. Das ist immerhin besser als wenn das gegenteil der fall wäre, aber das kann so nicht bleiben.