Hallo mme,
mmeiling wrote on 27. Jun 2006 at 13:55:
- Parallele Registrierung bei 2 oder mehr SIP Provider (habe das Problem zur Zeit, das ich bei zwei SIP Providern Kunde bin, und auch beide aktiv nutze. Habe das Problem jetzt so gelöst, das ich zwei mal Phoner parallel laufen lassen, und der eine zu dem anderen SIP Provider weiterleitet. Kleine Hinweis für Leidensgenossen: Vergesst nicht, zwei verschiedene lokale Ports zu benutzen)
Auf diese Frage hat Heiko in einem anderen Faden geantwortet:
Quote:Es ist ja nicht so, dass ich das nicht verstehen würde. Bei parallelen Registrierungen muss man deren Status auch visuell darstellen können und bei abgehenden Gesprächen auch den richtigen auswählen können bzw. per Pseudovorwahl diesen identifizieren. Das alles ist richtig Arbeit, die einfach Zeit braucht. Ich programmiere lediglich in meiner Freizeit an Phoner(Lite) und da habe ich einfach nicht so viel Zeit, da ich auch Familie habe.
Abgesehen davon, muss meiner Meinung nach erstmal das Wichtigste Funktionieren - eben auch mit einem Provider. Diesem Punkt muss ich erstmal erreichen, ehe ich so grundlegende Erweiterungen mache.
mmeiling wrote on 27. Jun 2006 at 13:55:
- Implementierung eines ABs
Diese Funktion wird es in Phoner Lite nicht geben. Heiko hat Phoner Lite als kleinen Bruder von Phoner geschaffen, als schlanken VoIP-Klienten, also ohne zuviele Funktionen drum herum.
Einen Anrufbeantworter gibt es im großen Bruder, Phoner, bereits seit langem. Du kannst einfach von Phoner Lite auf Phoner umsteigen, indem Du die Datei "sipper.ini" aus dem Phoner Lite-Verzeichnis in das von Phoner kopierst. Schon kennt Phoner alle Accounts von Phoner Lite.
Viele Grüße, Jens