@ts2001
die optische Anrufsignalisierung verschwindet, wenn das Telefonat
a) am Phoner entgegen genommen wird,
b) der Anrufbeantworter den Anruf annimmt,
c) die Gegenstelle bei nicht-erreichen auflegt, oder
d) ein anderes Endgerät den Anruf annimmt.
Man kann den Dialog auch ganz ausschalten (siehe
hier). Nur stehen bleiben, dass macht der Dialog nicht. Aber man kann tricksen - siehe
hier!
Fragen zu Addons können leider nicht beantwortet werden. Für den Outlook Dialer ist der Programmierer
Daniel Polanowski <- Klick = EMail - der beste Ansprechpartner.
Ich persönlich denke nicht, dass das Design des Phoner Lite auch auf den "großen" Phoner übertragen wird (obwohl ich es empfehlen würde, siehe auch
hier). Dagegen spricht auf jeden Fall, dass sich die meisten Benutzer an das Design gewöhnt haben, und eine Umstellung des Aufbau's zu Irritationen führen könnte.
Über Phoner Lite wird man keine SMS schicken können (siehe auch
hier). In der aktuellen Phoner Version 1.74 ist der SMS-Versand über O2 noch immer geplant (also nicht möglich); auf jeden Fall entstehen beim SMS-Versand die Kosten, die für eine Verbindung aus dem Festnetz an die Nummer der SMS-Zentrale vom Festnetz-Anbieter berechnet werden. Ob Du bei einem O2-Anschluss die SMS auch auf Deinem Konto abgerechnet bekommen wirst, kann ich Dir leider nicht sagen.
Viele Grüße vom Kai