Moin Buschi,
Quote:Unter Trigger Port kann ich mir vorstellen versteht man den Port den man freigeben will also z.B. 5060, aber was ist ein öffentlicher Port.
es ist genau andersherum, öffentlicher Port ist der Port, der von außen erreichbar ist (das soll die 5060 sein), dann kann man bei guten Routern auch einen internen Port angeben. In den meisten Fällen (so auch hier) sollen beide identisch sein, nur in manchen Situationen, möchte man hier eine Umleitung haben. Gebe also für beide 5060 ein.
Quote:Interessant ist auch, das wenn ich meine sipgate Daten in die VoIp Hardware des Routers eintrage, dann kann ich mit meinem normalen Telefon wunderbar über sipgate telefonieren, über den Phoner geht es aber weiterhin nur ein einer Richtung, nämlich von mir raus.
Ich der Statusleiste für den Codec steht beim Telefonversuch mit sipgate übrigens:
in:-,out:A-Law
Genau darum geht es! Ausgehend kommt die Verbindung zustande (mit dem Codec A-Law), eingehend kommt keine Verbindung zustande.
Wenn Dein Router nicht nur einzelne Ports, sondern ganze Bereiche freigeben kann, dann gebe ruhig mal 5060 - 5070 (UDP) frei.
viele Grüße, Jens