Ich konnte leider in der Doku zu PhonerLite keine Pausen-Zeitspanne für ein Komma finden. Meine Tests ergaben aber, dass man 6 Kommas braucht, um eine Sekunde Pause nach erfolgreicher Verbindungsherstellung zu erzeugen. Wenn man z. B. über die hr-Verkehrsdurchsage des Hessischen Rundfunks die A5 abfragen will, bedeutet dies 069-96868686,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,5 Das wäre 40 (vierzig) Kommas für etwa 7 Sekunden nach Gesprächsannahme. Früher nimmt der Sprachcomputer keine Eingaben an. Frage: Üblicherweise sind auf verschiedenen Endgeräten eine bis Sekunden Pause pro Komma üblich, aber hier bei Phonerlite wären das nur etwa 150 bis 200 ms. Das ist etwas wenig, oder? Probiert mit 2.88 und 2.89.
|