Hallo,
ich nutze PhonerLite schon recht lange.
Und wollte nun mal CTI nutzen.
In den release-Notes steht, dass es wohl ab einer 1.9xer Version moeglich sei.
Nun ist SIP ja nicht gleich SIP und bei mir geht's nicht.
Eingestellt habe ich die Option "CTI: automatische Rufannahme" im Bereich /Konfiguration/Netzwerk.
Im Debug-Log sehe ich bei einer ausgeloesten CTI-Wahl folgende SIP-Meldungen:
-------------------------------------------
11:52:18,375: R: 172.16.222.3:5060 (UDP)
REFER sip:NB@172.16.1.236 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 172.16.222.3:5060;rport;branch=z9hG4bK1880186876
From: "Unknown" <sip:Unknown@172.16.222.3>;tag=1295348731
To: <sip:NBLars@172.16.1.236>
Call-ID: 415376464@172.16.222.3
CSeq: 20035 REFER
Contact: <sip:NB@172.16.222.3>
Refer-To: <sip:#111@172.16.222.3>
User-Agent: SIP 1.05.29
Max-Forwards: 70
Content-Length: 0
-------------------------------------------
11:52:18,375: T: 172.16.222.3:5060 (UDP)
SIP/2.0 200 OK
Via: SIP/2.0/UDP 172.16.222.3:5060;rport=5060;branch=z9hG4bK1880186876
From: "Unknown" <sip:Unknown@172.16.222.3>;tag=1295348731
To: <sip:NB@172.16.1.236>;tag=001d93e112b1e411b1a309d4e5594234
Call-ID: 415376464@172.16.222.3
CSeq: 20035 REFER
Contact: <sip:NB@172.16.1.236:5060>
Allow: INVITE, OPTIONS, ACK, BYE, CANCEL, INFO, NOTIFY, MESSAGE, UPDATE
Server: SIPPER for PhonerLite
Date: Thu, 12 Feb 2015 10:52:18 GMT
Content-Length: 0
Die .1.236 ist der PC.
Die .222.3 ist der SIP Registrar (eine TK-Anlage)
Die #111 ist die per CTI-Client zu waehlende (interne) Rufnummer
Das REFER wird vom PhonerLite auch schoen mit einem OK beantwortet. Nur kommt dann nichts.
Daher meine Fragen:
- klappt die Refer-Methode zum initiieren nicht mit Phonerlite?
- was genau erwartet denn Phonerlite bei CTI?
- wie genau geht das bei einer CTI-Wahl ab?
Wäre super, wenn ich eine Antwort bekaeme. Die SuFu hat mir nicht helfen koennen, daher nun mein seit zig-Jahren (>10) als stiller Leser das Erstlogin hier im Forum.
Danke & Danke fuer Deine tolle Arbeit.
R.