Ja, genau, ich programmiere auch etwas (in VB) und würde sipper.dll gerne als capi2032.dll für meine CAPI-Lösung privat nutzen können, damit ich sie auch nun auch über eine Netzwerkkarte auf meinem Laptop laufen lassen kann.
Leider scheint es da aber noch eine winzige Restschwierigkeit zu geben:
Bei der Wiedergabe von Audiodateien wird diese schnell unterbrochen. Es gibt eine OLE-Formatfehlermeldung zu Deiner sipper.dll. Ich versuche sie gerade zu deaktivieren, denn im Grunde stört sie nur, denn über den Lautsprecher kommt die Wiedergabe von jedem 1024k-Block sauber rüber. Ohne sie würde das Abspielen also wahrscheinlich gut funktionieren.
Die XCAPI ist hier scheinbar toleranter als sipper.dll, denn da tritt diese Fehlermeldung nicht auf.
Aber da kannst Du mir wahrscheinlich ohnehin nicht helfen.
Ich muß entweder versuchen, herauszubekommen, an welchen Bits/Bytes sich sipper.dll stört oder die Fehlermeldung einfach abschalten...
Zu meinem allgemeinen Verständnis allerdings könntest Du schon etwas beitragen.
Daher wäre es super, wenn Du mir einfach nur meine Fragen rund um meinen o.g. Screenshot
http://prntscr.com/kbdof3 (ich hatte ja bereits zuvor hierzu Fragen gestellt) kommentieren könntest.
Irgendwie verstehe ich den grundsätzlichen Mechanismus von Phoner hier noch nicht ganz!...
Hab ganz vielen Dank dafür.